Infrarotheizung Deckenmontage
Die Heizung als Lifestyleobjekt. Modern, elegant, ungewöhnlich. Wellnesswärme daheim! Dazu umschweltschonend, sparsam und unschlagbar energieeffizient.
10 Gründe für ecowave
Die Heizung als Lifestyleobjekt. Modern, stilvoll, ungewöhnlich. Dazu umschweltschonend, sparsam und unschlagbar energieeffizient!
Infrarotheizung Deckenmontage: Was ist zu beachten?
Bei großen Räumen ist eine Deckenmontage auf jeden fall besser. Allerdings muss die Raumhöhe mindestens 2.4m sein, da der Abstand zum Menschen sonst zu gering wäre.
Wenn Deine Decken niedriger sind, solltest Du lieber auf die Wandmontage setzen. Der größte Vorteil ist, dass Du einen warmen Fußboden ohne Fußbodenheizung hast. Zudem fällt das Infrarotpaneel auch nicht auf und Du kannst wertvollen Platz sparen.
Sicherheit
Das Montageset ist in diesem Falle Pflicht und inkludiert, da es andernfalls zu unsicher wäre. Ein Montagebügel ist auch immer dabei. Schrauben und Dübel liefern wir nicht mit, weil es immer auf den Untergrund ankommt. Das Montageset bzw. die Bohrschablone befestigst Du mit den Schrauben und hängst die Infrarotheizung ganz einfach auf – fertig.
Wo eignet sich die Montage?
Du musst Dich fragen was mit dem Infrarotheizkörper beheizt werden soll. Wenn Du die Heizung im Esszimmer brauchst, eignet es sich perfekt den Infrarotheizkörper leicht versetzt über dem Esstisch zu montieren. Die Infrarotheizung darf auf keinen Fall zu nah beim menschlichen Kopf montiert werden, weil unser Kopf empfindlich darauf reagier, sowie bei der Sonne.

Fazit für die Deckenmontage
Eine Deckenmontage ist äußerst effizient und sehr zu empfehlen. Wenn Du den ganzen Raum mit einem Infrarotpaneel beheizen willst, ist die Mitte des Raumes perfekt dafür. Je mehr Fläche angestrahlt werden kann, desto besser. Wir empfehlen Dir das Heizpaneel nicht in der Nähe eines Fensters zu montieren, da Glas die Wärme nicht gut speichern kann. Eine Fallsicherung ist bei uns inkludiert und muss auch unbedingt angebracht werden. Die Energiekosten sind bei der Deckenmontage am geringsten, bis zu -45% Strombedarf bei unseren Thermodynamischen Infraortheizungen.