Schimmelbildung ist ein bekanntes Problem im Haushalt und kann sehr teuer werden, wenn er außer Kontrolle gerät. Speziell in sehr feuchten Räumen wie der Küche oder dem Badezimmer sollte vorgesorgt werden.
Luftzirkulation durch Konvektionsheizungen
Die meisten Heizungen basieren auf Konvektionswärme. Warme Luft steigt auf und kalte Luft steigt ab. Durch die ständige Luftzirkulation und die ungleichmäßige Wärmeverteilung ist Schimmelbildung vorprogrammiert.
Feuchte Wände
Der Schimmel ansich ist nur ein Symptom des Problems. Die Ursache sind feuchte Wände und Mauerwerk.
Infrarotheizungen basieren auf Wärmestrahlung und halten somit auch das Mauerwerk trocken. Schimmelbildung wird vorgebeugt und bereits feuchtes Mauerwerk wird mit dem Einsatz der Heizungen in Kürze wieder trocken.