Berechnung des Leistungsbedarfs für Räume bis 2,5 m Deckenhöhe | Dämmqualität der Räume | ||
---|---|---|---|
gut bis sehr gut | mittel | ungedämmt/Altbau | |
1 Außenwand | 50 W/m² | 70 W/m² | 90 W/m² |
je zusätzliche Außenwand | +10 W/m² | +10 W/m² | +10 W/m² |
Die benötigte Infrarotheizleistung wird wie folgt berechnet: Fläche des Raumes in m² x W/m² = benötigte Heizleistung in Watt. Rechenbeispiel: Für eine Raumgröße von 10 m² mit sehr guter Dämmqualität und zwei Außenwänden (50 W/m²+10 W/m²) lautet die Leistungsbedarfsempfehlung 10 m² x 60 W/m² = 600 W. |
Infrarotheizung Deckenmontage: Die Wärme von oben
Die Deckenmontage von Infrarotheizungen hat sich zu einer beliebten und effizienten Methode entwickelt, um behagliche Wärme in Räumen zu erzeugen. Diese moderne Elektroheizung bietet viele Vorteile und überwindet einige der Herausforderungen, die mit traditionellen Heizsystemen einhergehen.
Montage und Installation leicht gemacht
Die Installation einer weißen Infrarotheizung an der Decke ist oft unkompliziert. Dank der schlanken Bauweise von Infrarotpaneele und -heizkörpern können sie einfach an der gewünschten Stelle befestigt werden. Mit einem Thermostat ausgestattet, ermöglichen sie eine präzise Temperaturkontrolle für maximalen Komfort.
Schimmelbildung adé
Ein weiterer Vorteil der Infrarotheizung Deckenmontage ist die geringere Wahrscheinlichkeit von Schimmelbildung. Da die Wärme von oben nach unten strahlt und die Oberflächen im Raum erwärmt, wird die Luftfeuchtigkeit besser verteilt, wodurch Feuchtigkeit und Schimmelbildung reduziert werden.
Raumhöhe und Watt im Einklang
Die Wahl der richtigen Wattzahl ist wichtig, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Bei Deckenheizungen sollte die Raumhöhe berücksichtigt werden, da höhere Räume mehr Leistung benötigen. Mit einem Thermostat lässt sich die Heizleistung genau anpassen.
Vorteile der Infrarotheizung an der Decke
– Effiziente Wärmeabgabe von oben nach unten.
– Reduzierte Schimmelbildung und bessere Luftfeuchtigkeitsverteilung.
– Platzsparende Montage und Installation.
– Präzise Temperaturkontrolle mit Thermostat.
– Anpassbare Wattzahl je nach Raumhöhe und Bedarf.
Infrarotheizungen an der Decke sind eine clevere Wahl für moderne Raumheizung. Sie bieten effiziente Wärme, reduzieren Schimmelrisiken und lassen sich flexibel an die Raumhöhe anpassen. Mit präziser Temperaturkontrolle und einfacher Montage sind sie eine komfortable und energiesparende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.