Planung Ihrer Infrarotheizung
Die Heizung als Lifestyleobjekt. Modern, elegant, ungewöhnlich. Wellnesswärme daheim! Dazu umschweltschonend, sparsam und unschlagbar energieeffizient.
10 Gründe für ecowave
Die Heizung als Lifestyleobjekt. Modern, stilvoll, ungewöhnlich. Dazu umschweltschonend, sparsam und unschlagbar energieeffizient!
Größe und Isolation
Der wichtigste Punkt, der zu beachten ist, ist die Größe des Raumes und wie gut dieser isoliert ist. Der Durschnittswert pro m3 liegt bei 30-50 Watt. Unsere Infrarotheizungen brauchen durchschnittlich 25 Watt pro m3bei normal isolierten Gebäuden (Energieausweis B bis C) und 15-20 Watt pro m3bei Energieklasse A+ bis A . Ist Ihr Zuhause schlechter isoliert als mit Energieklasse C, dann raten wir Ihnen von Infrarotheizungen ab. Rechne also die Länge Deines Raumes, mal die Breite und die Höhe und Du hast die Anzahl der Kubikmeter, die zu beheizen sind.
Platzierung
Der 2. wichtigste Punkt ist die Montage bzw. die Platzierung, Decke oder Wand? Bei der Wandmontage haben wir mehr Auswahl, da nicht alle Infrarotheizungen für die Deckenmontage geeignet sind. Die Wandmontage ist einfacher, die Deckenmontage kann effizienter sein, was aber auf keinen Fall heißt, dass die Wandmontage nicht empfehlenswert ist. Du darfst die Infrarotpaneele nur nicht gegenüber eines Fensters montieren, weil Glas die Wärme nicht speichern kann. In größeren Räumen gilt meistens, wenn man Platz für die Deckenmontage hat, sollte man sich für diese entscheiden.
Du musst Dich ebenfalls Fragen, was wie beheizt werden soll. Die Wärme ist bis 3m Entfernung angenehm spürbar und wenn Du dich meistens an den gleichen Orten in bestimmten Räumen aufhältst, müssen Sie nicht den ganzen Raum beheizen. Wenn Du beispielsweise immer nur auf der Couch oder am Schreibtisch bist, rechne dafür um die 10-12 Kubikmeter Heizleistung ein.
Die Qual der Wahl
Wähle die für Dich passende und Deinen Wünschen entsprechende Infrarotheizung aus unserem Shop aus. Falls Du Hilfe brauchst kannst uns jederzeit kontaktieren.
Regelung der Temperatur
Wenn Du dich entschieden hast und Deinen persönlichen Infrarotheizkörper gefunden hast, kommt es nur mehr darauf an, ob Du die Temperatur regeln willst. Ein Thermostat hilft Dir dabei, noch effizienter zu heizen und somit Strom zu sparen. Ein Thermostat ist für die Infrarotheizung aber nicht zwingend notwendig.