Die neue Art zu heizen!

Infrarotheizungen

Gemütliche Wärme
im eigenen Zuhause

Nie mehr trockene Heizungsluft im Winter.
Gesunde & wohlige sonnenähnliche Wärme schon Sekunden nach dem Aufdrehen.

Was macht Heizen mit Infrarot so besonders?

Eine neue Art der Wärme
  • wärmt Sekunden nach Aktivierung
  • wärmt die Umgebung, nicht nur die Luft
  • Wellnesswärme daheim
Energieeffizienz
  • bis zu 70% Heizkostenersparnis!
  • energiesparende Heizleitertechnologie
  • Wärme wird in der Umgebung gespeichert
Kosteneffizient
  • Keine Umbaukosten
  • Keinerlei Wartungs- oder Servicekosten
  • 15 Jahre Garantie!
Praktisch
  • einfache Selbstmontage
  • easy-to-clean Oberfläche
  • superschlankes Design
  • mit normalen Hausstrom betreiben
Umweltschonend
  • Weniger Energieverbrauch
  • Niedriger CO2 Ausstoß
  • Ressourcenschonend
Energieeffizienz
●  bis zu 70% Energiekostenersparnis!
●  energiesparende Heizleitertechnologie
●  3 mal längere Wärmespeicherung
●  kein Energieverlust - 99% Direktwärme
Kosteneffizient
●  keine Umbaukosten
●  keinerlei Wartungs- oder Servicekosten
●  15 Jahre Garantie!
●  lange Lebensdauer
●  gefühlte Temperatur um 2-3 Grad höher
Praktisch
●  einfache Selbstmontage
●  easy-to-clean Oberfläche
●  superschlankes Design
●  mit normalen Hausstrom betreiben
Eine neue Art der Wärme
●  wärmt schon Sekunden nach dem Aufdrehen
●  wärmt nicht nur die Luft sondern die Materie
●  Wellnesswärme daheim
●  dringt tief in die Haut ein - sorgt für Entspannung
●  hohe Luftqualität - angenehmes Raumklima
●  heizt nach dem Prinzip der Sonne
Umweltschonend
●  weniger Energieverbrauch
●  niedrigerer CO2 Ausstoß
●  ressourcenschonend in der Produktion
Previous slide
Next slide

Wissenwertes

FAQs

Laut Bundesinnung gilt Infrarot generell als die mit Abstand gesündeste & sparsamste Heizmethode. 

Die Luft muss nicht mühselig erwärmt werden, die dann wiederum uns erwärmen soll. Die Wärme wird an alle Gegenstände Wände & Körper im Raum abgegeben, dort gespeichert und selbst nach Ende der Heizphase weiter in den Raum abgegeben. Die Wärme kann also zweimal genutzt werden, einmal direkt vom Infrarotheizkörper und einmal indirekt von den erwärmten Objekten im Raum.

Die Wärme bleibt 3 mal länger im Raum gespeichert und kann viel effektiver im Raum platziert werden. Das punktuelle Heizen wird so auch revolutioniert. Wenn Sie sich nur an bestimmen Orten im Raum aufhalten, muss der Raum nie komplett aufgeheizt werden. 

Hinzu kommt, das Infrarotpaneele in Intervallen Heizen, das bedeutet, dass Sie pro Stunde nur etwa 30 min Energie verbrauchen. Sie dürfen somit auch nicht in Heizstunden rechnen, weil Sie nie die ganze Stunde Energie verbrauchen.

Das Sparpotenzial liegt bei bis zu 70% gegenüber anderen Heizsystemen.

Zudem sind unsere handgefertigten Premium Heizungen zusätzlich gut 35% effektiver als herkömmliche Infrarotheitzungen mit Kunststofffront.

  • Für eine gleichmäßige Wärmewarnehmung sollte ein Abstand von mindestens 1,5 Meter zum Heizkörper eingehalten werden. Der perfekte Abstand liegt zwischen 2-4 Meter.
  • Umso besser der Raum isoliert ist, desto besser ist die Heizleistung.
  • Die Heizungsoberfläche wird zw. 80° und 120° Grad Celsius heiß, beachten Sie dies, mit Kindern im Haushalt und planen dies bei der Positionierung (z.B. Deckenmontage) ein. Verbrennungsgefahr besteht erst nach einigen Sekunden.
  • Bis auf unsere Thermodynamischen Geräten, kann die Oberflächentemperatur nicht extra geregelt werden, wir empfehlen daher einen separaten Thermostat (unter Zubehör im Shop erhältlich) dazu zu bestellen um den Raum bequem auf  einer konstanten Temperatur zu halten.
  • Bei der Wandmontage sollte die Infrarotheizung von keinen Sitzgarnituren oder anderen Objekten blockiert werden. Je größer der Abstrahlwinkel desto besser. Möglichst mittig platzieren, sodass die Strahlung weit in den Raum geht. *Nicht gegenüber eines Fensters montieren, da Glas die Wärme nicht besonders gut speichern kann.
  • Bei der Deckenmontage sollte die Raumhöhe mindestens 2.5m haben, ansonsten wäre der Abstand zum Kopf zu gering und die Heizungswärme unangenehm und einseitig wahrnehmbar.

Ecowave Infrarotheizungen haben pro Quadratmeter eine Nennleistung von ca. 50-60 Watt, je nach Isolation bzw. Dämmung. Sie sparen mit ecowave Infrarotpaneele

  • bis zu 70% Energiekosten gegenüber anderen Heizsystemen
  • Energiekosten

    Energiekosten
    Energiekosten

    bis zu 35% gegenüber anderen Infrarotheizungen

* diese Werte variieren zw. Budget und Premiumprodukte

Hier findest du eine Richtwert-Tabelle

Ja, du kannst Infrarotheizungen problemlos an jede Steckdose schließen.

Genaue Ampere-Angaben findest du in den “technischen Daten” bei den jeweiligen Produktdetails.

Wähle im Shop das Modell mit der Auszeichnung “Fotodruck eigenes Motiv” und lade dein eigenes Motiv/Foto als JPG-Datei im Rahmen des Bestellvorganges hoch.
Bitte beachte, dass die Auflösung der Datei dementsprechend groß genug ist. Umso größer die Heizungsmaße, umso größer sollte die Bilddatei sein. Generell sollten die Pixelmaße nicht kleiner als 1900px in der Breite betragen. Bei Fragen dazu beraten wir dich gerne, kontaktiere uns jederzeit unter office@eco-wave.at

Sie basiert auf Strahlungswärme und schafft somit ein sehr gesundes und behagliches Klima im Raum. Infrarotheizungen geben so wie die Sonne direkte Wärme ab. Infrarotlicht wärmt nicht die Luft direkt auf sondern die Oberflächen auf die es trifft. Infrarotstrahlung gilt als die gesündeste Wärmestrahlung. Somit wird keine Energie verschwendet und die ganze Energie kann in Direktwärme umgewandelt werden. Nicht umsonst ist der Beliebtheitsgrad von Infrarotheizungen in den letzten Jahren rapide in die Höhe geschnellt.

Eine Infrarotheizung ist im Vergleich sehr billig in der Anschaffung und ebenfalls im Verbrauch. Strom ist zwar teuer, aber die Wärme kann viel gezielter und effektiver verteilt werden. Die Wärme bleibt 3 mal länger im Raum gespeichert und es kommt zu keinem Energieverlust, weil die komplette Energie in Direktwärme umgewandelt wird.

Eine Infrarotheizung lohnt sich in der Regel immer bei halbwegs gut isolierten Räumen. Sie sind kostengünstig in der Anschaffung, preisgünstig im Verbrauch und müssen nicht gewartet werden. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile und wirken sehr wohltuend. Die Lebensdauer ist extrem zudem lang und die Paneele sehr platzsparend.

Infrarotwärme ist nach wenigen Minuten deutlich spürbar, da es sich um direkte Wärmestrahlung handelt, die Oberflächen im Raum sofort aufwärmen. Die Oberfläche der Infrarotheizung ist nach wenigen Sekunden aufgewärmt und der Raum nach etwa 10 Minuten, abhängig von der Größe des Heizpaneels und des Raumes. Hinzu kommt, je mehr Gegenstände sich im Raum befinden, desto schneller erwärmt sich der Raum.

Zuerst die Position der 4 Haltevorrichtungen auf der Rückseite der Infrarotheizung abmessen und diese Maße auf der Fläche wo die Heizung montiert werden soll, anzeichnen. Die Schrauben dem folgendend montieren. Optional gibt es bei einigen Modellen auch vorgefertigeste Montageset dazu, welches die Montage noch mehr Sache erleichtert. Sollte noch Fragen dazu bestehen bitte einfach bei uns anfragen. 

Bei einer Raumhöhe niedriger als 2.5 Meter, sollte die Infrarotheizung nicht an der Decke (nur möglich mit Premium-Modellen) montiert werden, sondern eine Wandmontage erfolgen. Bei der Deckenmontage sollte die Infrarotheizung leicht versetzt über dem Tisch etc. montieren, an dem du viel Zeit verbringst. Im Wohnzimmer zum Beispiel leicht versetzt über der Couch oder dem Esstisch. Bei der Wandmontage sollte die Infrarotheizung nicht gegenüber eines Fensters montiert werden, weil sich Glas schlecht als Wärmespeicher eignet. Die Infrarotopaneele dürfen generell von keinem Gegenstand blockiert werden, da sonst dieses eine Objekt überoportional angestrahlt und aufgewärmt wird, während generelle Heizwirkung verloren geht. Es sollte generell darauf geachtet werden, einen sehr breiten Radius an Bestrahlung abzudecken, zb. an der Mitte der Wand.

Infrarotheizungen basieren auf der ältesten und gesündesten Wärme der Welt, der Infrarotstrahlungen der Sonne. Die Infrarotstrahlung regt die Durchblutung an, fördert den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem. Sie hilft ebenfalls gegen Gelenkeschmerzen, Verspannungen, Erkältungen, kommt Kontaktlinsenträgern, Allergikern und Asthmatikern zugute.

Wie bei den meisten Fällen, kommt es darauf an. Im schlecht isolierten Altbau wir mehr Wärme über die Wände verloren gehen und das wird Mehrkosten führen, egal wie geheizt wird. Grundsätzlich sind Infrarotheizungen durch das Prinzip der Wärmestrahlung keine Stromfresser, insofern sie gut platziert im Raum eingesetzt werden. Der Energieverbrauch gegenüber Konvektionsheizungen kann sich im Bestfall bis zu 70% reduzieren. Die Strahlungswärme erwärmt die Möbel, Wände und den Boden im Raum unmittelbar und bleibt 3 mal länger gespeichert. Bei anderen Heizungen wird die Luft aufgewärmt (und augestrockner) und dann über die Luft die Bewohner aufgewärmt, während die Infrarotwärme direkt vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Aufgewärmte Wände bleiben warm und sorgen somit für eine bessere Dämmung. Hinzu kommt, besonders seit der Energiepreiskrise, dass die Gas und Ölpreise pro Jahr prozentual höher steigen als die Strompreise.